Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei solenrviax
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die solenrviax GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
solenrviax GmbH
Augustenstraße 1
06366 Köthen (Anhalt)
Deutschland
Telefon: +4934901808464
E-Mail: info@solenrviax.com
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Newsletter, der Kontaktaufnahme oder der Registrierung für unsere Bildungsprogramme. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags.
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfad)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Feedback)
Die Erhebung dieser Daten erfolgt automatisch beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Website und Services
- Kommunikation mit Nutzern und Beantwortung von Anfragen
- Versendung von Informationen über unsere Bildungsprogramme
- Verbesserung unserer Website und Benutzerfreundlichkeit
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung (lit. a), zur Vertragserfüllung (lit. b) oder aufgrund berechtigter Interessen (lit. f). Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe an vertrauensvolle Partner notwendig sein.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und kostenfrei bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf von Einwilligungen:
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Beschränkung des Zugriffs auf autorisiertes Personal
- Backup-Systeme zur Datensicherung
- Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren.
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Analyse-Cookies zur Websiteoptimierung
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte
- Session-Cookies für Benutzeranmeldungen
Cookie-Verwaltung:
Sie können über Ihre Browser-Einstellungen bestimmen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir stellen sicher, dass bei internationalen Datenübertragungen entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vereinbart werden. Ihre Rechte bleiben dabei vollständig gewahrt.
Fragen zum Datenschutz?
Adresse: Augustenstraße 1, 06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: +4934901808464
E-Mail: info@solenrviax.com
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung.