Strukturiertes Finanzbildungsprogramm
Ein durchdachter Lernweg, der Sie systematisch durch die Welt der Finanzplanung und Investmentgrundlagen führt. Entwickeln Sie fundiertes Wissen in vier aufeinander aufbauenden Modulen.
Finanzgrundlagen verstehen
Entwicklung eines soliden Fundaments in persönlicher Finanzplanung und grundlegenden Wirtschaftsprinzipien.
- Budgetierung und Cashflow-Analyse
- Grundlagen der Zinsmechanismen
- Finanzielle Ziele definieren
- Schuldenmanagement-Strategien
Investmentinstrumente kennenlernen
Überblick über verschiedene Anlageklassen und deren Charakteristika für informierte Entscheidungen.
- Aktien, Anleihen und ETFs verstehen
- Diversifikationsstrategien
- Kosten und Gebührenstrukturen
- Steuerliche Aspekte bei Investments
Risikomanagement entwickeln
Aufbau von Fähigkeiten zur Bewertung und Kontrolle von Investmentrisiken in verschiedenen Marktphasen.
- Risikotoleranz ermitteln
- Portfoliokonstruktion
- Absicherungsstrategien
- Marktvolatilität einschätzen
Marktanalyse anwenden
Praktische Anwendung von Analysemethoden zur eigenständigen Bewertung von Investmentmöglichkeiten.
- Fundamentalanalyse von Unternehmen
- Technische Chartanalyse
- Makroökonomische Faktoren
- Langfristige Strategieentwicklung
Lernerfolg messen und dokumentieren
Durch verschiedene Bewertungsformen stellen wir sicher, dass Sie das erworbene Wissen praktisch anwenden können und nachhaltig verinnerlichen.
Fallstudien bearbeiten
Realitätsnahe Szenarien aus der Finanzwelt werden gemeinsam analysiert und Lösungsansätze entwickelt.
Portfolioprojekte erstellen
Sie entwickeln eigenständig Anlagestrategien und dokumentieren Ihre Entscheidungsfindung detailliert.
Praktische Simulationen
In simulierten Marktumgebungen können Sie verschiedene Strategien risikofrei testen und bewerten.
Interesse am strukturierten Lernen?
Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsphilosophie und den Anmeldeprozess für das Herbstprogramm 2025.
Informationen anfordern